- Gerechtigkeitspartei
- Gerechtigkeitspartei,
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gerechtigkeitspartei — ist die deutsche Übersetzung folgender Parteien: Adalet Partisi, historische Partei in der Türkei Kōmeitō, Partei in Japan Justice Party (Ghana) in Ghana Justice Party (Indien) in Indien Edalat Partei, ehemalige Partei im Iran Partido… … Deutsch Wikipedia
Außenminister der Türkei — Name Amtsantritt Ende der Amtszeit Partei 1 Bekir Sami Kunduh 1920 1921 2 Ahmet Muhtar Mollaoğlu 1921 1921 3 Yusuf Kemal Tengirşenk 1921 1922 … Deutsch Wikipedia
Liste der Aussenminister der Türkei — Name Amtsantritt Ende der Amtszeit Partei 1 Bekir Sami Kunduh 1920 1921 2 Ahmet Muhtar Mollaoğlu 1921 1921 3 Yusuf Kemal Tengirşenk 1921 1922 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Türkei — Die Geschichte der Republik Türkei begann am 29. Oktober 1923 mit deren Ausrufung durch Mustafa Kemal Pascha und der Verlegung der Hauptstadt von İstanbul nach Ankara. Vorausgegangen waren der faktische Zusammenbruch des Osmanischen Reiches im… … Deutsch Wikipedia
Militärputsch vom 12. September 1980 — Der Militärputsch in der Türkei 1980 war der dritte Militärputsch in der türkischen Geschichte. Er wurde am 12. September 1980 unter Leitung des Generalstabchefs Kenan Evren durchgeführt. Als Gründe für den Putsch nannte die Militärjunta: Schutz… … Deutsch Wikipedia
Militärputsch von 1980 — Der Militärputsch in der Türkei 1980 war der dritte Militärputsch in der türkischen Geschichte. Er wurde am 12. September 1980 unter Leitung des Generalstabchefs Kenan Evren durchgeführt. Als Gründe für den Putsch nannte die Militärjunta: Schutz… … Deutsch Wikipedia
Türkei: Zwischen Kemalismus und Tradition — Ein Rückblick auf 75 Jahre Republik Türkei zeigt, dass sich das Land allen Schwierigkeiten zum Trotz nicht nur als lebensfähig erwiesen hat, sondern auch im Vergleich zu seinen nahöstlichen und südosteuropäischen Nachbarn als besonders stabil.… … Universal-Lexikon
23 Jahre — Ali Dashti (persisch علی دشتی [æˈliː dæʃˈtiː]; * 1896 in Dashtestan (in der Provinz Buschehr (Iran)); † 1981) war schiitischer Gelehrter, Journalist und Mitglied der Edalat Partei (Gerechtigkeitspartei) im Iran. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Adalet Partisi — Gerechtigkeitspartei Gründung 11. Februar 1961 Schließung … Deutsch Wikipedia
Bozkurtlar — Graue Wölfe (türk. Bozkurtlar) ist die Bezeichnung für Mitglieder der rechtsextremen türkischen Partei der Nationalistischen Bewegung („Milliyetçi Hareket Partisi“, MHP), die 1961 durch Alparslan Türkeş gegründet wurde. Sie bezeichnen sich selbst … Deutsch Wikipedia